Wer in Basel lebt oder arbeitet, weiss: Die Auswahl an Krankenkassen ist gross. Dennoch gibt es Anbieter, die sich deutlich von der Masse abheben, nicht nur wegen ihrer Geschichte, sondern auch wegen ihrer Philosophie, Nähe zur Kundschaft und durchdachten Versicherungsmodellen. Eine dieser Kassen ist die Aquilana. Was auf eine beeindruckende Vergangenheit zurückblickt, hat sich über Generationen hinweg zu einer stabilen, transparenten und persönlich geführten Krankenkasse mit Sitz in Baden entwickelt, mit zahlreichen Versicherten in der Region Basel.
In diesem Beitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die Aquilana. Woher sie kommt, was sie ausmacht, welche Produkte sie anbietet und warum sie gerade für Menschen in Basel eine interessante Option darstellt.
Aquilana auf einen Blick – auch für Basel relevant
Die Aquilana Krankenkasse ist schweizweit aktiv und betreut heute rund 69’000 Versicherte. Neben dem Engagement in Basel ist sie auch in vielen weiteren Städten und Kantonen präsent. Damit zählt sie zu den traditionsreichen Krankenkassen mit einer starken regionalen Verankerung und nationaler Reichweite.
Kontakt zur Aquilana
Wer direkten Kontakt zur Aquilana Krankenkasse aufnehmen möchte, findet den Hauptsitz in Baden:
Aquilana Versicherungen
Bruggerstrasse 46
5401 Baden
Telefon: 056 203 44 44
Website: www.aquilana.ch
Monatliche Krankenkassenprämien der Aquilana in Basel – im Vergleich
Die Höhe der Prämie bei der Aquilana in Basel hängt vom gewählten Versicherungsmodell und der Franchise ab. Grundsätzlich gilt: Je höher die Franchise und je eingeschränkter das Modell (z. B.
Telmed oder Hausarztmodell), desto günstiger ist die Monatsprämie. Nachfolgend findest du eine Übersicht über alle verfügbaren Varianten, von der günstigsten bis zur teuersten Option:
Diese Angaben gelten für Erwachsene ab 26 Jahren ohne Unfalldeckung in Basel
Monatsprämie (CHF) | Modell | Tarif | Franchise (CHF) |
---|---|---|---|
489.00 | Telmed | SMARTMED | 2’500 |
518.70 | Telmed | SMARTMED | 2’000 |
522.80 | Hausarztmodell | CASAMED | 2’500 |
549.00 | Telmed | SMARTMED | 1’500 |
550.00 | Hausarztmodell | CASAMED | 2’000 |
573.40 | Telmed | SMARTMED | 1’000 |
577.10 | Hausarztmodell | CASAMED | 1’500 |
578.60 | Freie Arztwahl | Grundversicherung | 2’500 |
597.70 | Telmed | SMARTMED | 500 |
604.20 | Hausarztmodell | CASAMED | 1’000 |
605.80 | Freie Arztwahl | Grundversicherung | 2’000 |
607.30 | Telmed | SMARTMED | 300 |
631.30 | Hausarztmodell | CASAMED | 500 |
632.90 | Freie Arztwahl | Grundversicherung | 1’500 |
642.10 | Hausarztmodell | CASAMED | 300 |
660.00 | Freie Arztwahl | Grundversicherung | 1’000 |
687.10 | Freie Arztwahl | Grundversicherung | 500 |
697.90 | Freie Arztwahl | Grundversicherung | 300 |
Die Tabelle zeigt deutlich: Wer flexibel bleibt und beispielsweise das Telmed-Modell mit hoher Franchise wählt, profitiert von den tiefsten Beiträgen. Wer hingegen auf freie Arztwahl und tiefe Franchise setzt, bezahlt entsprechend mehr.
Über 130 Jahre Versicherungserfahrung mit Wurzeln in der Industrie
Die Geschichte der Aquilana beginnt im Jahr 1892, als sie noch unter einem anderen Namen firmierte. Gegründet wurde sie von den Mitarbeitenden der damaligen Brown Boveri & Cie. (BBC) als klassische Selbsthilfeorganisation. Ziel war es, sich gegenseitig im Krankheitsfall finanziell zu unterstützen. Damals war das keineswegs selbstverständlich und ein mutiger Schritt, der vor allem von Solidarität, Gemeinschaftssinn und Weitblick zeugte.
Im Laufe der Jahre entwickelte sich aus dieser Betriebskrankenkasse ein eigenständiges Versicherungsunternehmen, das sich längst vom Mutterbetrieb gelöst hat. Die Aquilana ist heute offen für alle Versicherten, unabhängig von ihrer beruflichen Herkunft. Dennoch spürt man bei Aquilana bis heute das Erbe aus der Industriezeit, eine klare Haltung, solide Strukturen und ein ausgeprägtes Verantwortungsgefühl gegenüber den Versicherten.
Starke Präsenz in Basel und der Nordwestschweiz
Auch wenn der Hauptsitz in Baden liegt, ist Aquilana in vielen Regionen der Schweiz aktiv, besonders aber im Kanton Basel-Stadt und in angrenzenden Gebieten. Tausende Baslerinnen und Basler haben sich für Aquilana als ihre Krankenkasse entschieden. Nicht zuletzt deshalb, weil sie ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und die persönliche Betreuung grossgeschrieben wird.
Während bei vielen grossen Krankenkassen die Digitalisierung oft zu Lasten des Kundenservices geht, setzt Aquilana bewusst auf Erreichbarkeit und Dialog. Wer Fragen hat oder Unterstützung benötigt, bekommt schnell und unkompliziert Hilfe, telefonisch, per E-Mail oder auf Wunsch auch im persönlichen Gespräch.
Die Grundversicherung – solide und flexibel
Die obligatorische Grundversicherung nach KVG ist bei Aquilana in verschiedenen Varianten erhältlich. Alle Modelle basieren auf dem gesetzlichen Leistungskatalog, doch in der Ausgestaltung gibt es Unterschiede, die vor allem beim Thema Prämienhöhe und Wahlfreiheit ins Gewicht fallen.
Wer sich für das klassische Modell mit freier Arztwahl entscheidet, geniesst maximale Flexibilität. Dieses Modell eignet sich für Menschen, die ihren Hausarzt bereits kennen oder einfach selbst entscheiden möchten, zu welchem Spezialisten sie gehen.
Für alle, die Prämien sparen möchten, bietet Aquilana auch alternative Versicherungsmodelle an:
Das Hausarztmodell richtet sich an Personen, die sich bei medizinischen Fragen stets zuerst an ihren Hausarzt oder ihre Hausärztin wenden möchten. Dieses Modell bringt klare Strukturen in den Behandlungsverlauf und senkt gleichzeitig die Kosten.
Mit dem Telmed-Modell erhalten Versicherte zuerst telefonische Beratung über eine medizinische Hotline, bevor sie weitere Schritte einleiten. Auch hier winken attraktive Prämienrabatte.
Digitale Lösungen gewinnen zunehmend an Bedeutung, auch bei Aquilana. Das sogenannte Smart-Modell kombiniert moderne Technologien mit effizienter Versorgung.
Unabhängig vom gewählten Modell steht bei Aquilana immer die Qualität der Versorgung im Mittelpunkt. Alle Versicherten profitieren vom gleichen medizinischen Leistungsumfang, wie er vom Gesetz vorgeschrieben ist, von Arztbesuchen über Spitalaufenthalte bis hin zu Medikamenten und Therapien.
Zusatzversicherungen – mehr Leistungen, mehr Sicherheit
Wer über die Grundversorgung hinaus mehr Schutz möchte, findet bei Aquilana eine breite Palette an Zusatzversicherungen. Diese sind freiwillig und können individuell kombiniert werden, je nach persönlichem Bedarf und Lebenssituation.
Zu den beliebtesten Angeboten zählen:
Spitalzusatzversicherung: Hier können Versicherte wählen, ob sie sich im Spital in der halbprivaten oder privaten Abteilung behandeln lassen möchten. Gerade wer eine ruhige Umgebung oder freie Arztwahl im Spital schätzt, profitiert von diesen Optionen.
Zahnzusatzversicherung: Zahnarztbehandlungen können teuer werden, besonders bei grösseren Eingriffen oder kieferorthopädischen Massnahmen bei Kindern. Die Zahnzusatzversicherung der Aquilana hilft, diese Kosten abzufedern.
Komplementärmedizin: Viele Menschen setzen heute auf alternative Heilmethoden wie Homöopathie, Akupunktur oder Traditionelle Chinesische Medizin. Aquilana bietet auch für diese Behandlungsformen entsprechende Deckungen an.
Reiseversicherung: Für alle, die gerne unterwegs sind, ob geschäftlich oder privat, bietet Aquilana eine Ferien- und Reiseversicherung, die bei medizinischen Notfällen im Ausland rasch und zuverlässig einspringt.
Taggeld- und Erwerbsausfallversicherung: Ein längerer Krankheitsverlauf oder ein Unfall kann schnell zu finanziellen Engpässen führen. Hier schützt die Erwerbsausfallversicherung mit einem vereinbarten Taggeld.
Die Zusatzversicherungen lassen sich flexibel kombinieren und anpassen, ideal für Familien, Selbständigerwerbende, Berufstätige oder Pensionierte.
Persönlich, kompetent und transparent
Was die Aquilana von vielen anderen Krankenkassen unterscheidet, ist ihr persönlicher Umgang mit den Versicherten. Anstatt auf unübersichtliche Callcenter oder Chatbots zu setzen, wird bei Aquilana grosser Wert auf direkten Kundenkontakt gelegt. Wer sich meldet, erhält in der Regel kompetente Auskunft von Menschen, die sich auskennen und nicht einfach weiterverbinden.
Diese Nähe schafft Vertrauen und erklärt auch, weshalb Aquilana eine hohe Kundenzufriedenheit vorweisen kann. Viele Versicherte bleiben der Krankenkasse über Jahre hinweg treu. Es geht nicht nur um günstige Prämien, sondern auch um Verlässlichkeit, Service und Transparenz.
Faire Prämien und nachhaltige Finanzierung
Die Prämienentwicklung ist ein Dauerthema in der Schweiz, auch in Basel. Jedes Jahr steigen die Kosten im Gesundheitswesen, was die Krankenkassen vor neue Herausforderungen stellt. Aquilana gelingt es dank vorausschauender Planung, fairen Verträgen mit Leistungserbringern und schlanken Verwaltungsstrukturen, die Prämien stabil zu halten.
Dabei verzichtet Aquilana bewusst auf teure Werbekampagnen oder Sponsorings und investiert lieber in den Service für die Versicherten. So bleiben die Verwaltungskosten tief, was sich direkt auf die Prämienhöhe auswirkt.
Auch bei der Prämienberechnung legt Aquilana grossen Wert auf Nachvollziehbarkeit. Regionale Unterschiede, Altersgruppen und gewählte Modelle werden transparent berücksichtigt, damit die Versicherten jederzeit wissen, wofür sie bezahlen.
Basel – ein wichtiger Standort für die Aquilana
Obwohl Aquilana ihren Hauptsitz in Baden hat, ist die Region Basel für sie ein bedeutender Markt. Hier leben viele treue Versicherte, und der Bedarf an qualitativ hochwertiger Gesundheitsversorgung ist gross. Basel ist ein dynamischer Kanton mit internationaler Ausstrahlung, innovativer Forschung und einem vielfältigen Bevölkerungsmix. Genau deshalb passt das Angebot der Aquilana hervorragend in diese Region. Insbesondere Menschen, die Wert auf persönliche Beratung, eine traditionsreiche Versicherung und faire Konditionen legen, fühlen sich bei Aquilana gut aufgehoben. Ob Familien, junge Berufstätige, Senioren oder Studierende, für jede Lebensphase gibt es passende Versicherungslösungen.
Ein Blick in die Zukunft
Auch wenn die Aquilana auf eine über 130-jährige Geschichte zurückblicken kann, bleibt sie nicht stehen. Der Fokus liegt klar auf Innovation, Digitalisierung und der kontinuierlichen Verbesserung der Dienstleistungen. Gleichzeitig hält sie an den Werten fest, die sie gross gemacht haben: Verlässlichkeit, Kundennähe und finanzielle Solidität.
In einer Zeit, in der sich viele Versicherungen immer weiter anonymisieren, bleibt Aquilana ihrer Linie treu, als Kasse mit Gesicht, Geschichte und Haltung. Besonders in Basel, wo das Leben manchmal schnell und hektisch sein kann, bietet sie einen ruhigen, verlässlichen Ankerpunkt im Gesundheitswesen.
Aquilana eine Krankenkasse mit Herz und Verstand
Die Entscheidung für eine Krankenkasse ist immer auch eine Vertrauenssache. Die Aquilana überzeugt nicht nur durch ihre lange Tradition und solide Finanzierung, sondern vor allem durch Nähe, Service und ein breites Leistungsspektrum. Wer in Basel lebt und auf der Suche nach einer verlässlichen Krankenversicherung ist, sollte einen Blick auf die Angebote der Aquilana werfen. Denn hier treffen Werte aus der Vergangenheit auf Lösungen für die Zukunft, ganz im Dienst der Versicherten.