In der Schweiz gibt es viele Krankenkassen. Eine der bekanntesten und grössten ist die CSS Kranken-Versicherung AG mit Hauptsitz in Luzern. Die CSS zählt über 1,5 Millionen Versicherte und ist damit eine der führenden Anbieterinnen im Bereich der Krankenversicherung. Auch in Basel ist die CSS mit einem breiten Angebot an Dienstleistungen und Versicherungsmodellen vertreten. Sie richtet sich an Einzelpersonen, Familien, Berufstätige, Rentnerinnen und Rentner sowie auch an junge Erwachsene. Wer in Basel lebt, hat mit der CSS einen starken und erfahrenen Partner an der Seite, wenn es um Gesundheit, Vorsorge und finanzielle Absicherung im Krankheitsfall geht.
Die CSS hat sich über viele Jahre einen Namen gemacht, weil sie eine breite Palette an Produkten bietet und auf Kundennähe setzt. Neben der klassischen Grundversicherung gemäss KVG (Krankenversicherungsgesetz) bietet sie auch viele Zusatzversicherungen, Vorsorgelösungen und attraktive Modelle für den Spitalaufenthalt. Das Ziel der CSS ist es, ihren Kundinnen und Kunden nicht nur im Krankheitsfall zu helfen, sondern auch die Gesundheit aktiv zu fördern. Dazu gehören auch Angebote zur Prävention, Beratung durch Fachpersonen und digitale Gesundheitsdienste.
Die Grundversicherung ist in der Schweiz gesetzlich vorgeschrieben. Jede Person mit Wohnsitz in der Schweiz muss eine solche Versicherung abschliessen. Bei der CSS in Basel haben Versicherte verschiedene Möglichkeiten, wie sie diese Grundversicherung ausgestalten möchten. Je nach Bedarf kann zwischen mehreren Modellen gewählt werden, die sich beim Leistungspfad und dem Selbstbehalt unterscheiden.
Je nach gewähltem Modell und Franchise kann die Monatsprämie deutlich tiefer oder höher ausfallen. Besonders günstige Varianten beginnen bereits bei rund 423 CHF pro Monat. Damit bietet die CSS flexible Möglichkeiten für verschiedene Bedürfnisse und Budgets.
Monatsprämien der CSS in Basel für Erwachsene ab 26 Jahren
Prämie (CHF) | Modell | Tarif | Franchise (CHF) |
---|---|---|---|
423.90 | CSS: Hausarztmodell | Gesundheitspraxisversicherung | 2'500 |
435.60 | CSS: Hausarztmodell | Multimed | 2'500 |
439.90 | CSS: Hausarztmodell | Gesundheitspraxisversicherung | 2'000 |
445.10 | CSS: Hausarztmodell | Multimed | 2'000 |
452.20 | CSS: Hausarztmodell | Hausarztversicherung Profit | 2'500 |
452.20 | CSS: Telmed | Callmed | 2'500 |
466.90 | CSS: Hausarztmodell | Gesundheitspraxisversicherung | 1'500 |
468.20 | CSS: Hausarztmodell | Hausarztversicherung Profit | 2'000 |
468.20 | CSS: Telmed | Callmed | 2'000 |
472.10 | CSS: Hausarztmodell | Multimed | 1'500 |
494.10 | CSS: Hausarztmodell | Gesundheitspraxisversicherung | 1'000 |
495.30 | CSS: Hausarztmodell | Hausarztversicherung Profit | 1'500 |
495.30 | CSS: Telmed | Callmed | 1'500 |
499.30 | CSS: Hausarztmodell | Multimed | 1'000 |
510.30 | CSS: Freie Arztwahl | Grundversicherung | 2'500 |
518.10 | CSS: Hausarztmodell | Multimed | 500 |
521.20 | CSS: Hausarztmodell | Gesundheitspraxisversicherung | 500 |
522.40 | CSS: Hausarztmodell | Hausarztversicherung Profit | 1'000 |
522.40 | CSS: Telmed | Callmed | 1'000 |
528.90 | CSS: Hausarztmodell | Multimed | 300 |
532.00 | CSS: Hausarztmodell | Gesundheitspraxisversicherung | 300 |
537.40 | CSS: Freie Arztwahl | Grundversicherung | 2'000 |
549.60 | CSS: Hausarztmodell | Hausarztversicherung Profit | 500 |
549.60 | CSS: Telmed | Callmed | 500 |
560.40 | CSS: Hausarztmodell | Hausarztversicherung Profit | 300 |
560.40 | CSS: Telmed | Callmed | 300 |
564.50 | CSS: Freie Arztwahl | Grundversicherung | 1'500 |
591.70 | CSS: Freie Arztwahl | Grundversicherung | 1'000 |
618.80 | CSS: Freie Arztwahl | Grundversicherung | 500 |
629.60 | CSS: Freie Arztwahl | Grundversicherung | 300 |
Das Hausarztmodell ist ideal für alle, die eine Vertrauensärztin oder einen Vertrauensarzt in Basel haben. Bei gesundheitlichen Beschwerden wenden sich die Versicherten zuerst an diese Person, die dann gegebenenfalls Überweisungen an Spezialisten oder Spitäler vornimmt. Dieses Modell fördert eine koordinierte Versorgung und sorgt dafür, dass unnötige Arztbesuche oder Doppelbehandlungen vermieden werden. Für Versicherte bringt das Einsparungen bei der Prämie.
Im HMO-Modell (Health Maintenance Organization) wählen Versicherte ein medizinisches Zentrum in ihrer Nähe, das sie im Krankheitsfall zuerst aufsuchen. In Basel gibt es mehrere HMO-Zentren, die alle medizinischen Leistungen unter einem Dach vereinen – von der Allgemeinmedizin über spezialisierte Behandlungen bis zur Physiotherapie. Die HMO-Variante ist besonders kosteneffizient und gut geeignet für Personen, die sich eine ganzheitliche und abgestimmte medizinische Betreuung wünschen.
Wer gerne flexibel ist, für den ist das Telmed-Modell eine gute Wahl. Dabei rufen Versicherte im Krankheitsfall zuerst eine medizinische Hotline an, die durch medizinisches Fachpersonal betreut wird. Dort wird abgeklärt, wie weiter vorzugehen ist – sei es ein Arztbesuch, eine Therapie oder Selbstbehandlung. Das Telmed-Modell ist besonders beliebt bei jungen Berufstätigen oder Personen mit wenig Zeit, da es viel Flexibilität und Komfort bietet.
Wer sich nicht einschränken möchte und bei jedem Arzt direkt einen Termin vereinbaren will, wählt die Grundversicherung mit freier Arztwahl. Diese Variante bietet den grössten Handlungsspielraum, ist aber in der Regel mit höheren Prämien verbunden. In Basel, wo die medizinische Versorgung hervorragend ausgebaut ist, kann sich diese Variante durchaus lohnen – insbesondere für Personen mit chronischen Krankheiten oder komplexeren Behandlungsbedürfnissen.
Die Grundversicherung deckt nur das gesetzlich vorgeschriebene Minimum. Für alles darüber hinaus bietet die CSS zahlreiche Zusatzversicherungen an, die individuell kombiniert werden können. Gerade in einer Stadt wie Basel mit vielen kulturellen und sportlichen Angeboten sowie einem hohen medizinischen Standard lohnen sich Zusatzversicherungen besonders.
Diese deckt Kosten ab, die über die Leistungen der Grundversicherung hinausgehen, zum Beispiel für Alternativmedizin, Brillen oder Psychotherapie. Auch Impfungen, Gesundheits-Check-ups oder Medikamente, die nicht von der Grundversicherung übernommen werden, sind mit einer ambulanten Zusatzversicherung abgesichert.
Die Spitalzusatzversicherung ergänzt die gesetzliche Spitaldeckung. Wer im Spital lieber ein Einzelzimmer möchte oder sich den behandelnden Arzt selbst aussuchen will, ist mit dieser Versicherung gut beraten. Die CSS bietet verschiedene Varianten an – vom halbprivaten bis zum privaten Spitalaufenthalt. In Basel mit seinen renommierten Kliniken ist das für viele ein wichtiges Kriterium.
Zahnärztliche Behandlungen können teuer werden, besonders wenn es um Kieferorthopädie oder Zahnersatz geht. Die CSS bietet verschiedene Zahnversicherungen an, die sowohl für Kinder als auch Erwachsene Sinn machen. Frühzeitige Vorsorge lohnt sich, denn einmal abgeschlossene Zahnversicherungen helfen, die Kosten langfristig zu senken.
Mit der CSS-Reiseversicherung ist man auch unterwegs gut geschützt. Diese Versicherung übernimmt unter anderem die Kosten für medizinische Behandlungen im Ausland, Rettungsaktionen oder Rücktransporte. Basel liegt nahe an Frankreich und Deutschland, daher ist eine solche Absicherung auch für Kurztrips in die Nachbarländer sinnvoll.
Die Taggeldversicherung sichert das Einkommen im Krankheitsfall ab. Wer wegen einer Erkrankung oder eines Unfalls arbeitsunfähig wird, kann mit dieser Versicherung einen Teil seines Lohns weiterhin beziehen. Das ist besonders für Selbstständige, aber auch für Erwerbstätige ohne umfassende Lohnfortzahlung wichtig.
Die CSS investiert nicht nur in den klassischen Versicherungsschutz, sondern auch in Prävention und digitale Gesundheitsdienste. Mit der CSS-App hat man jederzeit Zugriff auf seine Dokumente, kann Rechnungen einreichen oder mit dem Kundendienst kommunizieren. Zudem gibt es Programme zur Gesundheitsförderung wie Fitness- oder Ernährungsberatung, Online-Coachings und Bonusprogramme.
Gerade in Basel, wo viele Menschen aktiv und gesundheitsbewusst leben, kommen diese Angebote gut an. Viele Versicherte nutzen die digitalen Möglichkeiten, um ihre Gesundheit im Blick zu behalten und gleichzeitig von Rabatten oder Rückvergütungen zu profitieren.
Neben dem digitalen Angebot ist auch der persönliche Kontakt wichtig. In Basel betreibt die CSS ein eigenes Kundenbüro, in dem man sich vor Ort beraten lassen kann. Die Beraterinnen und Berater kennen die regionalen Gegebenheiten, wissen, wie sich die Prämien in der Stadt entwickeln und können passende Modelle empfehlen. Die Adresse lautet:
CSS Basel
Kundencenter Basel
Aeschenvorstadt 56
4051 Basel
Telefon: 058 277 11 11
E-Mail: kundendienst@css.ch
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
08:00 – 12:00 Uhr
13:30 – 17:00 Uhr
Grundversicherung – Modelle der CSS in Basel:
Hausarzt-Modell
HMO-Modell
Multimed
Telmed
Zusatzversicherungen – Angebote der CSS:
Ambulant-Versicherung
Spitalversicherung
Alternativ-Versicherung
Zahnversicherung
Weitere Versicherungen – Angebote der CSS:
Reiseversicherung
Haftpflichtversicherung
Hausratversicherung
Gebäudeversicherung
Rechtsschutzversicherung
Versicherung bei Tod oder Invalidität
Internationaler Versicherungsschutz