Die Helsana Krankenkasse in Basel: Ein umfassendes Angebot für Ihre Gesundheitsversorgung

Die Helsana Krankenkasse gehört zu den führenden Anbietern im Bereich der Krankenversicherung in der Schweiz. Mit über 1,3 Millionen Versicherten und einer breiten Palette an Versicherungslösungen ist Helsana eine der bekanntesten Marken im Gesundheitswesen. Auch in Basel bietet die Helsana ihren Versicherten umfangreiche Angebote, die weit über die obligatorische Grundversicherung hinausgehen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die verschiedenen Angebote der Helsana in Basel und warum sie eine attraktive Wahl für Ihre Gesundheitsversorgung darstellen kann.

 

Die Helsana in der Kurzübersicht

Die Helsana ist nicht nur in Basel tätig, sondern auch in vielen weiteren Gemeinden und Kantonen der Schweiz. Insgesamt sind rund 1'300'000 Personen schweizweit bei der Helsana versichert. Dies macht das Unternehmen zu einem der größten Akteure auf dem Schweizer Krankenversicherungsmarkt. Helsana bietet eine Vielzahl von Versicherungsmöglichkeiten an, die individuell auf die Bedürfnisse ihrer Versicherten abgestimmt sind. Dazu gehören sowohl die obligatorische Grundversicherung als auch zahlreiche Zusatzversicherungen, die über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinausgehen.

 

Die Helsana ist nicht nur für ihre breiten Produktangebote bekannt, sondern auch für ihren hohen Serviceanspruch. Das Unternehmen setzt auf eine enge Zusammenarbeit mit seinen Versicherten und bietet eine umfassende Beratung, um den richtigen Versicherungsschutz zu finden. Die Helsana hat sich außerdem darauf spezialisiert, ihre Versicherten mit innovativen Lösungen für Gesundheitsvorsorge und Prävention zu unterstützen.

Kranken­kassen­prämien der Helsana in Basel

Durchschnittlich bezahlen erwachsene Versicherte bei der Helsana in Basel 495.68 CHF pro Monat für die Grundversicherung. Abhängig von Modell und Franchise ergeben sich für Erwachsene die folgenden Monatsprämien.

 

Monatsprämie in CHF für Erwachsene ab 26 Jahren (ohne Unfalldeckung) in Basel

 

Prämien der Helsana in Basel pro Monat (aufsteigend sortiert)

 

Prämie (CHF) Modell Tarif Franchise
412.20 Helsana: Hausarztmodell BeneFit PLUS Hausarzt R2 2'500
412.20 Helsana: Hausarztmodell BeneFit PLUS Hausarzt R1 2'500
412.20 Helsana: Hausarztmodell BeneFit PLUS Flexmed 2'500
412.20 Helsana: Telmed BeneFit PLUS Telmed 2'500
424.50 Helsana: Hausarztmodell BeneFit PLUS Hausarzt R3 2'500
436.70 Helsana: Hausarztmodell BeneFit PLUS Hausarzt R4 2'500
439.40 Helsana: Hausarztmodell BeneFit PLUS Hausarzt R2 2'000
439.40 Helsana: Hausarztmodell BeneFit PLUS Hausarzt R1 2'000
439.40 Helsana: Hausarztmodell BeneFit PLUS Flexmed 2'000
439.40 Helsana: Telmed BeneFit PLUS Telmed 2'000
442.80 Helsana: Telmed Premed-24 2'500
451.70 Helsana: Hausarztmodell BeneFit PLUS Hausarzt R3 2'000
463.80 Helsana: Hausarztmodell BeneFit PLUS Hausarzt R4 2'000
466.40 Helsana: Hausarztmodell BeneFit PLUS Hausarzt R2 1'500
466.40 Helsana: Hausarztmodell BeneFit PLUS Hausarzt R1 1'500
466.40 Helsana: Hausarztmodell BeneFit PLUS Flexmed 1'500
466.40 Helsana: Telmed BeneFit PLUS Telmed 1'500

 

Die Grundversicherung der Helsana in Basel

Die Grundversicherung ist in der Schweiz für alle Bürger obligatorisch. Sie stellt sicher, dass alle grundlegenden medizinischen Kosten, die im Krankheitsfall entstehen, abgedeckt sind. Die Helsana bietet in Basel, wie auch in anderen Regionen der Schweiz, eine Vielzahl von Optionen innerhalb der Grundversicherung an, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Versicherten gerecht werden.

Die Helsana Grundversicherung deckt alle Leistungen ab, die vom Bundesgesetz über die Krankenversicherung (KVG) vorgeschrieben sind. Dazu gehören unter anderem Arztbesuche, Krankenhausaufenthalte, Medikamente und viele weitere medizinische Leistungen. Die Grundversicherung ist für alle Bürgerinnen und Bürger in der Schweiz verpflichtend, jedoch gibt es verschiedene Modelle, die den Versicherten die Möglichkeit geben, ihre Prämien und den Versicherungsschutz zu optimieren.

 

Eine besonders attraktive Option innerhalb der Helsana Grundversicherung ist das Hausarztmodell. Bei diesem Modell müssen sich Versicherte verpflichten, zuerst ihren Hausarzt aufzusuchen, bevor sie zu einem Spezialisten gehen. Diese Regelung sorgt für eine koordinierte und effiziente Behandlung, da der Hausarzt die Behandlung überwacht und gegebenenfalls Überweisungen an Spezialisten vornimmt. Dadurch können unnötige Kosten vermieden und die Qualität der Versorgung verbessert werden. Das Hausarztmodell von Helsana ist besonders für diejenigen geeignet, die einen direkten Ansprechpartner für ihre Gesundheitsfragen wünschen.

Für Versicherte, die eine größere Flexibilität bei der Wahl ihrer Ärzte bevorzugen, bietet Helsana auch die Möglichkeit der freien Arztwahl. Mit diesem Modell können Versicherte ihren Arzt oder Spezialisten direkt auswählen, ohne sich an eine festgelegte Reihenfolge halten zu müssen. Es ermöglicht eine größere Freiheit, die Behandlung nach den eigenen Wünschen zu gestalten, ist jedoch mit höheren Prämien verbunden.

 

Ein weiteres Modell, das Helsana in Basel anbietet, ist das Telmed-Modell. Hierbei handelt es sich um ein Modell, bei dem Versicherte vor einem Arztbesuch eine telefonische Beratung in Anspruch nehmen müssen. Dies sorgt nicht nur für eine kostengünstigere Behandlung, sondern fördert auch eine schnellere Reaktionszeit, da unnötige Arztbesuche vermieden werden können. Das Telmed-Modell ist besonders für Versicherte attraktiv, die kostengünstige Optionen suchen und keine umfangreichen Behandlungen benötigen.

 

Zusatzversicherungen bei der Helsana in Basel

Neben der obligatorischen Grundversicherung bietet Helsana in Basel auch eine Vielzahl von Zusatzversicherungen an. Diese Zusatzversicherungen decken Leistungen ab, die über die Grundversorgung hinausgehen und es den Versicherten ermöglichen, ihre Gesundheitsversorgung individuell anzupassen.

 

Eine der wichtigsten Zusatzversicherungen ist die Spitalzusatzversicherung. Diese Versicherung ermöglicht es den Versicherten, im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einem privaten oder halbprivaten Zimmer untergebracht zu werden. In der Schweiz sind Krankenhausaufenthalte in der Regel standardmäßig in einem Mehrbettzimmer vorgesehen, während private oder halbprivate Zimmer zusätzliche Kosten verursachen. Mit der Spitalzusatzversicherung von Helsana können Versicherte ihre Komfortansprüche erhöhen und von einer besseren Betreuung profitieren. Zudem ermöglicht die Spitalzusatzversicherung die freie Wahl des Spitals, was besonders für diejenigen von Vorteil ist, die Wert auf eine bestimmte Klinik oder Behandlungseinrichtung legen.

 

Zusätzlich zur Spitalzusatzversicherung bietet Helsana auch eine Zahnzusatzversicherung an. Diese Versicherung deckt Leistungen ab, die nicht von der Grundversicherung übernommen werden, wie zum Beispiel Zahnersatz, Kieferorthopädie oder professionelle Zahnreinigungen. Die Zahnzusatzversicherung ist besonders für diejenigen interessant, die regelmäßig zahnärztliche Behandlungen in Anspruch nehmen und nicht nur auf die grundlegende Versorgung durch die Grundversicherung angewiesen sein möchten.

Eine weitere Zusatzversicherung, die von Helsana angeboten wird, ist die Ambulantversicherung. Diese Versicherung übernimmt Kosten für ambulante Behandlungen, die nicht von der Grundversicherung gedeckt werden. Dazu gehören unter anderem alternative Heilmethoden, physiotherapeutische Behandlungen oder psychologische Therapien. Wer Wert auf eine ganzheitliche Gesundheitsversorgung legt und auch alternative Heilmethoden in Anspruch nehmen möchte, für den ist die Ambulantversicherung eine attraktive Option.

 

Präventionsprogramme und Gesundheitsförderung

Ein wichtiger Bestandteil des Helsana-Angebots ist die Förderung der Gesundheit ihrer Versicherten. Helsana bietet verschiedene Präventionsprogramme an, die darauf abzielen, die Gesundheit zu erhalten und Krankheiten vorzubeugen. Dazu gehören beispielsweise Angebote zur Impfberatung, Fitnessprogramme und Ernährungsberatung. Durch diese Programme unterstützt Helsana ihre Versicherten dabei, ein gesundes Leben zu führen und das Risiko von Krankheiten zu minimieren.

 

Darüber hinaus bietet Helsana auch eine Gesundheitsberatung an, bei der Versicherte individuelle Empfehlungen zu ihrem Gesundheitszustand erhalten können. Dies kann sowohl bei akuten gesundheitlichen Problemen als auch im Rahmen der Gesundheitsvorsorge erfolgen. Die Gesundheitsberatung von Helsana ist eine wertvolle Unterstützung, um den eigenen Gesundheitszustand besser zu verstehen und frühzeitig präventive Maßnahmen zu ergreifen.

 

Kundenservice und Beratung

Helsana legt großen Wert auf einen ausgezeichneten Kundenservice. Dies zeigt sich nicht nur in der umfangreichen Beratung zu den verschiedenen Versicherungsmodellen, sondern auch in der schnellen und unkomplizierten Abwicklung von Anfragen und Schadensfällen. Versicherte können sich jederzeit an die Helsana wenden, um Unterstützung bei der Wahl des passenden Versicherungsschutzes zu erhalten oder um Fragen zu bestehenden Versicherungen zu klären.

 

Die Helsana bietet ihren Versicherten auch die Möglichkeit, ihre Versicherungsangelegenheiten online zu verwalten. Mit dem Kundenportal „Helsana Digital“ können Versicherte ihre Rechnungen einreichen, ihre Prämienabrechnungen einsehen und Änderungen an ihren Versicherungsdaten vornehmen. Diese digitale Lösung sorgt für mehr Flexibilität und vereinfacht die Verwaltung von Versicherungsangelegenheiten.

 

Die Helsana Krankenkasse in Basel bietet eine umfassende Auswahl an Versicherungsmodellen und Zusatzversicherungen, die individuell auf die Bedürfnisse der Versicherten zugeschnitten sind. Mit der Grundversicherung, die alle gesetzlichen Anforderungen abdeckt, sowie den Zusatzversicherungen für zusätzliche Leistungen wie Spitalaufenthalte und Zahnbehandlungen bietet Helsana einen ausgezeichneten Schutz. Darüber hinaus legt das Unternehmen großen Wert auf Prävention und Gesundheitsförderung, um seinen Versicherten zu helfen, gesund zu bleiben und langfristig die bestmögliche Versorgung zu erhalten.

Die Helsana ist nicht nur in Basel, sondern auch in vielen anderen Regionen der Schweiz aktiv und bietet ihren Versicherten eine breite Palette an Dienstleistungen und Lösungen. Wer auf der Suche nach einer zuverlässigen und flexiblen Krankenkasse ist, die eine hohe Servicequalität und individuelle Beratung bietet, findet in der Helsana einen starken Partner für die Gesundheitsversorgung.

 

Helsana Hauptsitz Helsana Versicherungen AG
Zürichstrasse 130
8600 Dübendorf

Telefon: 0844 80 81 82
Website: www.helsana.ch

Standort Basel
Aeschenvorstadt 55
4051 Basel

 

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
08:30 bis 12:00
13:30 bis 17:00

Alle Grund- und Zusatzversicherungen von der Helsana Krankenkasse

 

BASIS
Sie haben jederzeit die freie Arztwahl

 

BeneFit PLUS Hausarzt
Der Hausarzt oder die HMO Gruppenpraxis ist Ihre erste Anlaufstelle

 

BeneFit PLUS Telmed
Das Zentrum für Telemedizin berät Sie bei gesundheitlichen Problemen

 

BeneFit PLUS Flexmed
Sie nutzen den Symptom Checker und wählen dann zwischen Hausarztpraxis oder dem Zentrum für Telemedizin

 

 

PREMED 24
Vor jedem Arztbesuch rufen Sie die medizinische Beratung von Medi24 an

 

Ambulant
Alternative Medizin Ausland Brillen Fitness Medikamente Vorsorge

 

Spitalversicherungen
Freie Spitalwahl Komfort und Privatsphäre freie Arztwahl

 

Zahnversicherung
Weltweite Zahnarztkosten Zahnspange Dentalhygiene Kontrolluntersuchungen

 

 

Rechtsschutzversicherungen
Internet Privat und Verkehrsrechtsschutz inklusive Gesundheits und Auslandsrechts

Grenzgängerversicherung
Grundversicherung für Grenzgänger mit freier Behandlungswahl

 

Baby Package
Rundumschutz für Neugeborene vorgeburtlicher Abschluss ohne Gesundheitsprüfung