Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten in Basel

 

Basel gehört zu den spannendsten Städten der Schweiz

Die Stadt Basel begeistert nicht nur durch ihre besondere Lage am Rhein und die unmittelbare Nähe zu Deutschland und Frankreich, sondern vor allem durch ihre beeindruckende Vielfalt. Kunst, Kultur, Architektur, Geschichte, Natur und modernes Stadtleben treffen hier auf eine Weise zusammen, die Besucher wie auch Einheimische gleichermassen fasziniert. Basel ist kompakt und gleichzeitig international. Wer hier lebt oder zu Besuch ist, wird rasch merken, dass diese Stadt voller Überraschungen steckt. In diesem ausführlichen Ratgeber nehmen wir dich mit auf eine Entdeckungstour durch die bekanntesten Sehenswürdigkeiten, die spannendsten Museen, die kulturellen Veranstaltungen sowie die schönsten Freizeitaktivitäten in und um Basel. 

Museen und Kultur in Basel erleben

Basel ist schweizweit und darüber hinaus bekannt als kulturelles Zentrum mit einer bemerkenswert hohen Dichte an Museen. Über vierzig Museen befinden sich im Stadtgebiet und viele davon geniessen internationales Ansehen. Die Themenvielfalt reicht von klassischer Kunst über moderne Installationen bis hin zu Geschichte, Musik, Naturwissenschaften und skurrilen Sammlungen. Für Kulturinteressierte ist Basel damit ein wahres Paradies.

Das Kunstmuseum Basel

Das Kunstmuseum Basel ist eine der wichtigsten kulturellen Institutionen der Stadt. Es ist nicht nur das älteste öffentliche Kunstmuseum weltweit, sondern auch eines der renommiertesten Museen Europas. Die Sammlung reicht vom späten Mittelalter bis zur Gegenwart und umfasst Werke von Holbein, Böcklin, Picasso, van Gogh, Cézanne und vielen weiteren Meistern der Kunstgeschichte. Neben der ständigen Sammlung finden regelmässig wechselnde Sonderausstellungen statt, die neue Perspektiven auf bekannte Künstlerinnen und Künstler oder aktuelle Themen ermöglichen.

 

Die Fondation Beyeler in Riehen

Nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt befindet sich die Fondation Beyeler im grünen Vorort Riehen. Das Museum wurde vom Stararchitekten Renzo Piano entworfen und bietet durch die grosszügige, lichtdurchflutete Architektur einen idealen Rahmen für die hochkarätige Kunstsammlung. Zu sehen sind Werke von Monet, Giacometti, Rothko, Warhol und vielen weiteren Künstlerinnen und Künstlern der klassischen Moderne. Das angrenzende Parkgelände lädt zum Verweilen ein und rundet das Kunsterlebnis mit einer naturnahen Atmosphäre ab.

 

Das Museum Tinguely

Ein weiteres kulturelles Juwel ist das Museum Tinguely am rechten Rheinufer. Die Ausstellung widmet sich dem Werk des Schweizer Künstlers Jean Tinguely, der durch seine bewegten Maschinenkunstwerke bekannt wurde. Das Museum ist ein Ort, an dem sich Kunst mit Technik und Spiel verbindet. Für Kinder wie Erwachsene wird der Museumsbesuch zu einem interaktiven Erlebnis. Regelmässige Sonderausstellungen ergänzen das Angebot.

 

Das Historische Museum Basel

Die Geschichte der Stadt lässt sich im Historischen Museum Basel eindrücklich nachvollziehen. Das Museum ist auf drei Standorte verteilt. In der Barfüsserkirche mitten in der Altstadt findest du eine grosse kulturhistorische Sammlung mit Schwerpunkten auf dem Mittelalter und der Reformationszeit. Das Musikmuseum im Lohnhof beherbergt eine beeindruckende Sammlung historischer Musikinstrumente, während im Haus zum Kirschgarten das bürgerliche Leben des 18. und 19. Jahrhunderts thematisiert wird.

 

Das vielfältige Theater- und Kulturleben

Nicht nur Museen machen die Kultur Basels aus. Das Theater Basel gilt als eines der besten Dreispartenhäuser Europas. Hier werden Schauspiel, Oper und Ballett auf höchstem Niveau gezeigt. Daneben gibt es zahlreiche kleinere Bühnen wie das Roxy Birsfelden, das Gare du Nord oder das neu gegründete Vorstadttheater, die das kulturelle Leben der Stadt bereichern. Auch Festivals, Lesungen, Performances und Konzerte finden regelmässig statt. Besonders in den Sommermonaten entfaltet sich die Stadt zu einer grossen Open-Air-Bühne. Das Imfluss-Festival etwa bringt Livemusik direkt auf eine schwimmende Plattform auf dem Rhein.

 

Freizeit und Outdoor in Basel geniessen

Basel ist nicht nur eine Stadt für Kunstliebhaberinnen und Kulturschaffende, sondern auch ein Ort, an dem sich das Leben im Freien besonders gut geniessen lässt. Die Nähe zur Natur, das angenehme Klima, der Rhein und zahlreiche Parks machen Basel zu einem attraktiven Ziel für alle, die gerne aktiv und draussen unterwegs sind.

 

Der Rhein als Treffpunkt

Der Rhein ist nicht nur geografisch das Zentrum der Stadt, sondern auch ein beliebter Treffpunkt für Menschen aller Altersklassen. An sonnigen Tagen tummeln sich Spaziergänger, Jogger, Velofahrer und Sonnenanbeter entlang der Uferwege. In den Sommermonaten gehört das Rheinschwimmen zu den typischsten Basler Freizeitbeschäftigungen. Mit dem Wickelfisch, einem wasserdichten Beutel für Kleidung, lässt man sich gemütlich flussabwärts treiben. Auch die vier historischen Fähren, die ohne Motor nur mit der Kraft der Strömung den Fluss überqueren, gehören zum charmanten Stadtbild.

 

Die schönsten Parks und Grünflächen

Basel überrascht mit viel Grün. Der Kannenfeldpark ist ein beliebter Ort für Familien, Sportler und Erholungssuchende. Die Merian Gärten im Osten der Stadt bieten eine wunderschöne Pflanzenvielfalt und historische Gartenanlagen. Der Schützenmattpark ist ein urbanes Naherholungsgebiet mitten in der Stadt. Besonders beliebt ist auch der Tierpark Lange Erlen mit einem kleinen Wildgehege, einem Spielplatz und zahlreichen Spazierwegen, ideal für Familien mit Kindern.

 

Wandern und Spazieren rund um Basel

Wer gerne wandert, wird auch im direkten Umland von Basel fündig. Der Bruderholz-Hügel etwa bietet eine schöne Aussicht und ist direkt von der Stadt aus erreichbar. Die Ermitage in Arlesheim ist ein verwunschen wirkendes Wandergebiet mit Grotten, Teichen und historischen Anlagen. Eine klassische Route führt von Pratteln über den Gempen hinauf zum Aussichtspunkt mit Blick über das Birstal und das Rheintal.

 

Mit dem Velo Basel erkunden

Die Stadt Basel legt grossen Wert auf Velofreundlichkeit. Das Velonetz ist gut ausgebaut und zahlreiche Routen führen sowohl durch das Stadtgebiet als auch ins umliegende Baselbiet, ins Elsass oder nach Südbaden. Für kurze Strecken oder spontane Fahrten bieten sich Veloverleihsysteme wie Pick-e-Bike oder Publibike an. Besonders schön ist die Fahrt entlang des Rheinufers oder auf den Velowegen in den nahen Rebbergen.

 

Sportliche Aktivitäten für Gross und Klein

Auch wer sich sportlich betätigen will, findet in Basel viele Möglichkeiten. Es gibt Schwimmbäder wie das Gartenbad Bachgraben, das Gartenbad Eglisee oder das Hallenbad Rialto. Öffentliche Fitnessanlagen in Parks, Kletterhallen, Skateparks und Tennisplätze sind über die ganze Stadt verteilt. Immer beliebter wird auch Urban Golf, bei dem man mit Golfschläger und Ball durch die Altstadt zieht und ungewöhnliche Hindernisse meistert.

 

Ausflüge in die Umgebung von Basel

Dank ihrer Lage ist Basel ein idealer Ausgangspunkt für Tagesausflüge. In kurzer Zeit erreichst du das Elsass mit seinen charmanten Dörfern und Weingütern, den Schwarzwald mit dichten Wäldern und Wanderwegen sowie den Jura mit seinen Höhenzügen und Schluchten. Auch der Zoo Basel, der älteste Tierpark der Schweiz, ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien.

 

Tipps für ein aktives Leben in Basel

Für alle, die neu in Basel sind oder einfach mehr erleben möchten, gibt es viele Angebote. Die Free Walking Tours bieten spannende Einblicke in die Stadtgeschichte, geführt von lokalen Expertinnen und Experten. Velotouren entlang des Rheinufers lassen sich gut mit einem Picknick oder einem Besuch im Gartenrestaurant verbinden. Der Museumspass ermöglicht freien Eintritt in über dreissig Museen der Region. Besonders im Sommer lohnt sich ein Besuch an der Badhüsli-Bar oder beim Floss am Rhein mit Musik und Tanz.

 

Basel begeistert mit Vielfalt und Lebensqualität

 

Basel ist eine Stadt, die auf kleinem Raum unglaublich viel zu bieten hat. Hier verschmelzen Kultur, Geschichte, Natur und modernes Stadtleben zu einem einzigartigen Erlebnis. Egal ob du nur auf der Durchreise bist, als Tourist einige Tage hier verbringst oder dauerhaft hier lebst, Basel lässt sich jeden Tag neu entdecken. Die inspirierende Mischung aus urbanem Flair und naturnaher Entspannung macht die Stadt zu einem Ort, an dem man sich sofort willkommen fühlt. Basel lädt dich ein, nicht nur zu bleiben, sondern auch mitzumachen, zu geniessen und immer wieder Neues zu entdecken.