Was sind die 14 schönsten Spaziergänge in Basel?

 

In Basel gibt es viele malerische und entspannende Spaziergänge, die sowohl für Einheimische als auch für Touristen ein wahres Highlight sind. Die Stadt am Rhein bietet eine Vielzahl von Routen, die durch historische Altstadtgassen, ruhige Parks und idyllische Uferpromenaden führen. Wer in Basel spazieren geht, taucht in eine Stadt ein, die Geschichte, Kultur und Natur miteinander vereint. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die 14 schönsten Spaziergänge in Basel vor.

1. Spaziergang entlang des Rheins: Vom Münster bis zur Mittleren Brücke

Einer der bekanntesten Spaziergänge in Basel führt direkt am Rhein entlang. Starten Sie am Basler Münster, das hoch über der Stadt thront, und genießen Sie die Aussicht auf den Fluss und die umliegenden Gebäude. Gehen Sie die steilen Treppen hinunter und schlendern Sie entlang des Ufers. Der Weg führt Sie vorbei an historischen Gebäuden und modernen Architektur. Ein Highlight auf diesem Spaziergang ist die Mittlere Brücke, die das alte und das neue Basel miteinander verbindet. Es lohnt sich, an einem der Cafés am Rhein zu verweilen und die Atmosphäre zu genießen.

2. Spaziergang durch die Basler Altstadt

Die Altstadt von Basel ist ein wahres Juwel. Enge Gassen, hübsche Plätze und historische Gebäude prägen das Bild. Beginnen Sie Ihre Tour am Marktplatz, wo das imposante Rathaus aus rotem Sandstein steht. Von hier aus können Sie durch die kleinen Gassen bummeln, die zum Beispiel zum Tinguely-Brunnen oder zur Peterskirche führen. Die Altstadt ist von vielen historischen Bauten geprägt und bietet immer wieder neue Entdeckungen. Es macht Spaß, einfach durch die Straßen zu schlendern und dabei die Atmosphäre zu genießen.

3. Spaziergang im Kannenfeldpark

Der Kannenfeldpark ist eine grüne Oase im Herzen von Basel. Der Park ist besonders im Frühling und Sommer ein beliebtes Ziel für Spaziergänger. Er wurde im 19. Jahrhundert im englischen Landschaftsstil angelegt und bietet weite Wiesenflächen, alte Bäume und einen kleinen Teich. Besonders angenehm ist der Spaziergang auf den geschwungenen Wegen, die durch den Park führen. Der Kannenfeldpark ist auch ein schöner Ort für ein Picknick oder um einfach die Natur zu genießen.

4. Spaziergang im Botanischen Garten der Universität Basel

Der Botanische Garten der Universität Basel ist eine wahre Entdeckung für Naturfreunde. Der Garten beherbergt über 6.000 Pflanzenarten aus aller Welt. Die Spaziergänge im Garten führen durch thematisch gestaltete Bereiche, wie etwa den Tropen- oder den Alpinen Garten. Wer die Flora Basels und der Welt kennenlernen möchte, ist hier genau richtig. Der Botanische Garten ist nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein faszinierender Ort für Wissensdurstige.

5. Spaziergang entlang der Dreiländerbrücke

Die Dreiländerbrücke verbindet Basel mit Frankreich und Deutschland und ist ein beeindruckendes Beispiel für moderne Architektur. Der Spaziergang auf der Brücke bietet eine einzigartige Aussicht auf den Rhein und die drei Länder, die sich hier treffen. Auf der deutschen Seite können Sie weiter zum Rheinufer spazieren und die Sicht auf die Basler Altstadt genießen. Es ist ein besonders schöner Spaziergang, wenn die Sonne untergeht und der Himmel in bunten Farben erstrahlt.

6. Spaziergang im St. Alban-Viertel

Das St. Alban-Viertel ist eines der ältesten und schönsten Viertel Basels. Die historischen Gebäude, die engen Gassen und die Nähe zum Rhein machen diesen Spaziergang besonders reizvoll. Besonders beeindruckend ist das Basler Kunstmuseum, das im St. Alban-Viertel beheimatet ist. Der Spaziergang führt Sie an historischen Villen, alten Schiffshäusern und hübschen Fachwerkhäusern vorbei. Wer das Viertel besucht, kann in einem der traditionellen Cafés verweilen und das Flair der Vergangenheit genießen.

7. Spaziergang durch den Rheinpark

Der Rheinpark ist eine weitläufige Grünfläche am Ufer des Rheins, die sich hervorragend für einen entspannten Spaziergang eignet. Der Park bietet zahlreiche Sitzgelegenheiten, von denen man eine tolle Aussicht auf den Fluss und die umliegende Stadt hat. Besonders im Sommer ist der Rheinpark ein beliebter Treffpunkt für Spaziergänger, Radfahrer und Jogger. Hier können Sie in Ruhe den Blick auf das Wasser genießen oder einen Blick auf die berühmte Dreiländerbrücke werfen.

8. Spaziergang im Waidpark

Der Waidpark liegt etwas außerhalb des Stadtzentrums und bietet einen herrlichen Blick auf Basel und das umliegende Land. Der Park ist besonders bei Wanderern und Naturliebhabern beliebt, da er zahlreiche Wanderwege und Ruhebänke zum Verweilen bietet. Auf dem höchsten Punkt des Parks haben Sie eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt und den Rhein. Es gibt verschiedene Routen im Waidpark, die Sie je nach Zeit und Lust erkunden können.

9. Spaziergang auf dem Basel Trail

Der Basel Trail ist ein Rundweg, der Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und kulturellen Highlights der Stadt führt. Auf dem Weg kommen Sie an Museen, historischen Gebäuden und architektonischen Meisterwerken vorbei. Der Trail führt Sie auch durch verschiedene Stadtteile Basels, sodass Sie einen umfassenden Eindruck von der Vielfalt der Stadt bekommen. Der Spaziergang ist ideal, um in kurzer Zeit viele verschiedene Aspekte Basels zu erleben.

10. Spaziergang im Klybeckpark

Der Klybeckpark liegt im Norden von Basel und ist ein beliebter Ort für Spaziergänger und Sportler. Der Park bietet viele Grünflächen, Wanderwege und auch ein paar sportliche Einrichtungen wie ein Basketballfeld und ein Beachvolleyballplatz. Die Spaziergänge im Klybeckpark sind besonders erholsam, da der Park nicht so überlaufen ist wie andere größere Parks in Basel. Er eignet sich daher hervorragend für einen ruhigen Spaziergang oder eine kleine Auszeit vom hektischen Stadtleben.

11. Spaziergang auf dem Rehberger-Weg

Der Rehberger-Weg ist ein kunsthistorischer Wanderweg, der Sie durch das Basler Umland führt. Auf diesem Rundweg entdecken Sie 24 Kunstwerke, die auf den Weg und die Umgebung abgestimmt sind. Der Weg führt durch den Basler Stadtwald und entlang des Waldrands. Es ist ein wunderschöner Spaziergang, der Kunst, Natur und Kultur miteinander verbindet. Besonders die Art und Weise, wie Kunstwerke in die Landschaft integriert sind, macht diesen Spaziergang einzigartig.

12. Spaziergang im Merian Garten

Der Merian Garten ist ein wunderschöner botanischer Garten im Basler Umland. Der Garten ist besonders bekannt für seine Vielfalt an Pflanzen und den schönen, gepflegten Anlagen. Auf einem Spaziergang durch den Merian Garten können Sie nicht nur Pflanzen aus aller Welt bewundern, sondern auch die Ruhe und Schönheit des Gartens genießen. Der Merian Garten ist ein perfekter Ort für alle, die dem städtischen Trubel entfliehen möchten.

13. Spaziergang auf dem Tüllinger Berg

Der Tüllinger Berg liegt südlich von Basel, direkt an der Grenze zu Deutschland. Von hier aus haben Sie einen fantastischen Blick auf Basel und die Region. Der Berg ist von vielen Wanderwegen durchzogen, die zu einem ruhigen Spaziergang einladen. Besonders im Herbst, wenn die Blätter sich verfärben, ist der Tüllinger Berg ein wunderschöner Ort, um in der Natur zu sein und die Aussicht zu genießen.

14. Spaziergang im Natur- und Tierpark Goldingen

Der Natur- und Tierpark Goldingen liegt im Umland von Basel und ist ein besonders schöner Ort für einen Spaziergang. Der Park bietet eine Vielzahl von Tieren, darunter Ziegen, Schafe und Ponys, die auf dem Gelände leben. Es gibt auch viele Wanderwege, die durch die Natur führen. Besonders für Familien ist dieser Spaziergang ein tolles Erlebnis, da die Kinder die Tiere hautnah erleben können.

 

 

Basel ist eine Stadt, die sowohl für Naturliebhaber als auch für Kulturinteressierte zahlreiche Möglichkeiten für Spaziergänge bietet. Von den grünen Parks und den Uferpromenaden bis hin zu den historischen Stadtvierteln und Kunstwegen. In Basel gibt es immer etwas Neues zu entdecken. Egal, ob Sie einen ruhigen Spaziergang durch die Natur oder eine Entdeckungstour durch die Stadt machen möchten, Basel hat für jeden etwas zu bieten. Die 14 genannten Spaziergänge sind nur ein kleiner Auszug aus den vielen Möglichkeiten, die diese Stadt zu bieten hat.