Steuerfuss Binningen

Wie hoch ist der Steuersatz in Binningen

 

Der Steuerfuss in Binningen – das sollten Sie wissen

Binningen ist eine beliebte Wohngemeinde direkt vor den Toren von Basel. Wer hier lebt oder sich für einen Umzug interessiert, wird sich früher oder später mit dem Thema Steuern auseinandersetzen. Eine wichtige Kennzahl in diesem Zusammenhang ist der Steuerfuss. Aber was genau steckt hinter diesem Begriff, wie hoch ist der Steuerfuss in Binningen und was bedeutet das konkret für Ihre Steuerrechnung

Was ist der Steuerfuss

Der Steuerfuss ist ein Multiplikator, mit dem die sogenannte einfache Staatssteuer berechnet wird. Diese einfache Steuer ergibt sich aus Ihrem steuerbaren Einkommen oder Vermögen und wird nach den kantonalen Vorgaben berechnet. Der Steuerfuss der Gemeinde bestimmt, wie hoch Ihre effektive Steuerlast schlussendlich ausfällt.

Jede Gemeinde im Kanton Basel Landschaft legt ihren eigenen Steuerfuss fest. Daher kann es von Ort zu Ort Unterschiede in der Steuerbelastung geben.

Wie hoch ist der Steuerfuss in Binningen

Aktuell beträgt der Steuerfuss in Binningen 49 Prozent. Das heisst, die einfache Steuer wird mit dem Faktor 0.49 multipliziert. Damit gehört Binningen zu den steuergünstigeren Gemeinden im Kanton Basel Landschaft. Wer in Binningen wohnt, profitiert also von einer moderaten Steuerbelastung.

Wie sieht es mit der Kirchensteuer aus

Zusätzlich zur Gemeindesteuer fällt eine Kirchensteuer an, sofern man einer anerkannten Kirche angehört. In Binningen gelten die folgenden Sätze:

6 Prozent für Mitglieder der römisch katholischen Kirche
0.4 Prozent für Mitglieder der evangelisch reformierten Kirche

Wer keiner dieser Kirchen angehört, muss keine Kirchensteuer bezahlen.

Wofür werden die Steuereinnahmen in Binningen verwendet

Die Gemeinde Binningen investiert ihre Steuereinnahmen in eine Vielzahl öffentlicher Leistungen und Angebote, die das Leben in der Gemeinde angenehm und lebenswert machen. Dazu gehören unter anderem:

Kindergärten, Schulen und Betreuungseinrichtungen
Instandhaltung und Ausbau der öffentlichen Infrastruktur
Soziale Dienste für verschiedene Altersgruppen
Unterstützung von Kultur und Sport
Öffentliche Sicherheit und nachhaltige Entwicklung

Trotz des tiefen Steuerfusses bietet Binningen ein gut ausgebautes und attraktives Angebot für die Bevölkerung.

Wie kann man in Binningen Steuern sparen

Auch bei einem tiefen Steuerfuss lohnt es sich, die persönlichen Abzugsmöglichkeiten zu prüfen. Dazu zählen zum Beispiel

Einzahlungen in die Säule 3a
Berufsauslagen wie Pendelkosten oder Weiterbildungen
Familienabzüge für Kinder und Ausbildung
Versicherungsprämien und Spenden an gemeinnützige Organisationen

Eine fachkundige Steuerberatung kann helfen, das Beste aus den vorhandenen Möglichkeiten herauszuholen.

 

Mit einem Steuerfuss von 49 Prozent gehört Binningen zu den steuergünstigen Gemeinden im Kanton Basel Landschaft. Gleichzeitig bietet die Gemeinde eine hohe Lebensqualität, gute Infrastruktur und vielfältige Angebote für alle Altersgruppen. Wer sich mit seinen Abzugsmöglichkeiten auseinandersetzt, kann die Steuerlast zusätzlich optimieren und profitiert doppelt vom attraktiven Standort Binningen.