Das Angebot der Swica in Basel

Basel ist eine der wichtigsten Städte der Schweiz, wenn es um Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft geht. Ebenso hoch ist der Anspruch an eine gute Gesundheitsversorgung. In diesem Umfeld zählt die SWICA zu den etablierten und angesehenen Krankenkassen, die eine umfassende und hochwertige Absicherung für ihre Versicherten bieten. Die SWICA ist nicht nur in Basel aktiv, sondern in der ganzen Schweiz vertreten. Insgesamt sind rund 720'000 Menschen schweizweit bei der SWICA versichert.

Die SWICA in der Kurzübersicht
Die SWICA ist eine der grössten Krankenkassen der Schweiz. Ihr Hauptsitz befindet sich in Winterthur. Seit ihrer Gründung legt die SWICA grossen Wert auf eine ganzheitliche Betrachtung von Gesundheit und bietet neben klassischen Versicherungsmodellen auch umfassende Präventionsprogramme, Angebote im Bereich der alternativen Medizin und starke Zusatzleistungen.

SWICA Hauptsitz
SWICA Krankenversicherung AG
Römerstrasse 38
8400 Winterthur

Telefon: 052 244 22 33
Website: www.swica.ch

SWICA Regionaldirektion Basel
Aeschenvorstadt 56
4051 Basel
Telefon: +41 61 270 66 66

Mit einer überdurchschnittlichen Kundenzufriedenheit, einer starken Servicequalität und einer klaren Ausrichtung auf die Gesundheitsvorsorge hat sich die SWICA als vertrauenswürdige Partnerin für Versicherte in Basel etabliert.

Grundversicherung bei der SWICA in Basel

Wie alle Krankenkassen in der Schweiz bietet auch die SWICA die obligatorische Grundversicherung nach Krankenversicherungsgesetz (KVG) an. Diese Versicherung deckt die grundlegenden Leistungen im Krankheitsfall, bei Unfall (falls nicht durch den Arbeitgeber abgedeckt) und bei Mutterschaft ab. Der Leistungskatalog ist gesetzlich vorgegeben und bei allen Kassen gleich.

SWICA setzt jedoch zusätzlich auf Modelle, die Prämienersparnisse ermöglichen und den Versicherten gleichzeitig hochwertige medizinische Versorgung bieten.

Modelle der Grundversicherung

Standardmodell
Im Standardmodell haben Versicherte die freie Arztwahl. Sie können bei Bedarf direkt einen Spezialisten konsultieren oder das Spital ihrer Wahl aufsuchen. Dieses Modell bietet maximale Flexibilität, ist allerdings meistens mit höheren Prämien verbunden.

Hausarztmodell
Beim Hausarztmodell verpflichten sich Versicherte, bei gesundheitlichen Problemen zunächst immer ihren gewählten Hausarzt zu kontaktieren. Dieser koordiniert die weiteren Behandlungsschritte. Diese Struktur trägt dazu bei, Kosten zu senken und ermöglicht den Versicherten gleichzeitig niedrigere Prämien.

Telmed-Modell
Im Telmed-Modell nehmen Versicherte bei gesundheitlichen Problemen zuerst telefonisch Kontakt zu einer medizinischen Beratungsstelle auf. Dort erhalten sie eine erste Einschätzung und werden gegebenenfalls an einen Arzt oder ein Spital verwiesen. Auch dieses Modell bietet Einsparpotenzial bei den Prämien und passt gut zu einem modernen, digitalen Lebensstil.

Gesundheitsnetzwerkmodell
SWICA bietet darüber hinaus spezielle Netzwerkmodelle an. Versicherte, die sich für diese Modelle entscheiden, verpflichten sich, ihre medizinische Versorgung innerhalb eines festgelegten Partnernetzwerks abzuwickeln. Dafür profitieren sie von besonders attraktiven Prämien.

Zusatzversicherungen der SWICA

Die Grundversicherung deckt zwar viele medizinische Leistungen ab, es gibt jedoch zahlreiche Gesundheitsbereiche, die nicht oder nur ungenügend versichert sind. Deshalb bietet SWICA eine breite Palette an Zusatzversicherungen, die individuell ergänzt werden können.

Ambulante Zusatzversicherungen

Mit den ambulanten Zusatzversicherungen können Versicherte Leistungen wie alternative Heilmethoden, Medikamente, Sehhilfen, Fitnessabonnements oder präventive Gesundheitsleistungen abdecken. SWICA setzt hier besonders auf Gesundheitsförderung und übernimmt teilweise Kosten für Massagen, Ernährungsberatung oder Fitnesscenterbesuche.

Spitalzusatzversicherungen

Eine Spitalzusatzversicherung bei SWICA ermöglicht den Aufenthalt in einer halbprivaten oder privaten Abteilung eines Spitals. Damit verbunden sind komfortablere Zimmer und eine erweiterte freie Arztwahl. Auch Aufenthalte in Spezialkliniken oder Rehabilitationszentren werden abgedeckt.

Zahnversicherung

Zahnbehandlungen und kieferorthopädische Massnahmen können hohe Kosten verursachen. Die Zahnzusatzversicherungen der SWICA übernehmen einen grossen Teil dieser Kosten und entlasten Versicherte bei regelmässigen Kontrollen, Zahnreinigungen oder komplexen Zahneingriffen.

Reiseversicherung

Wer oft im Ausland unterwegs ist, profitiert von der Reiseversicherung der SWICA. Sie übernimmt medizinische Kosten im Ausland, organisiert Rücktransporte in die Schweiz und deckt weitere Risiken wie Reiseabbruch oder Verlust von Gepäck ab.

Taggeld- und Kapitalversicherungen

Für Menschen, die im Krankheitsfall oder bei Unfall einen Verdienstausfall absichern möchten, bietet SWICA Taggeldversicherungen an. Diese zahlen ein tägliches Einkommen im Krankheitsfall aus. Kapitalversicherungen sichern die Hinterbliebenen bei Todesfall oder Invalidität finanziell ab.

Gesundheitsförderung und Prävention

SWICA geht weit über den klassischen Versicherungsschutz hinaus. Ein wichtiger Bestandteil ihrer Philosophie ist die Förderung eines gesunden Lebensstils. Versicherte werden aktiv unterstützt, gesund zu bleiben.

Gesundheitsförderprogramme

SWICA beteiligt sich finanziell an Fitnessabonnements, Kursen für gesunde Ernährung, Stressbewältigung und Rauchstopp-Programmen. Auch alternative Therapieformen wie Akupunktur oder Homöopathie werden teilweise übernommen, was den ganzheitlichen Ansatz der Versicherung widerspiegelt.

Bonusprogramme

Mit verschiedenen Bonusprogrammen belohnt SWICA gesundheitsbewusstes Verhalten. Wer zum Beispiel regelmässig Gesundheitschecks wahrnimmt oder aktiv an Präventionsprogrammen teilnimmt, profitiert von Beiträgen an die Prämie oder Zusatzleistungen.

Digitaler Service

Die SWICA bietet moderne digitale Dienstleistungen an, um den Zugang zu Versicherungsservices so einfach wie möglich zu gestalten. Über die mySWICA-App können Versicherte Rechnungen einreichen, Kostengutsprachen anfordern oder ihre Versicherungsdokumente einsehen. Auch eine Telemedizinplattform steht zur Verfügung, die rund um die Uhr medizinische Beratung bietet.

Der Mix aus persönlichen Beratungsstellen und digitalen Angeboten macht die SWICA besonders flexibel und kundenfreundlich.

Kundendienst und persönliche Beratung

Trotz aller Digitalisierung setzt SWICA weiterhin auf persönlichen Kundenkontakt. In Basel stehen erfahrene Kundenberaterinnen und Kundenberater zur Verfügung, die individuell beraten und bei allen Fragen weiterhelfen. Besonders geschätzt wird die Erreichbarkeit sowie die schnelle und kompetente Bearbeitung von Anfragen.

Prämienstruktur in Basel

Die Höhe der Prämien richtet sich auch bei der SWICA nach Wohnort, Alter und gewähltem Versicherungsmodell. In Basel bewegen sich die Prämien im mittleren bis leicht höheren Bereich im Vergleich zu anderen Kassen. Dafür erhalten Versicherte Zugang zu einem besonders umfassenden Leistungskatalog, einem exzellenten Kundenservice und attraktiven Zusatzangeboten.

Durch die Wahl alternativer Versicherungsmodelle wie Telmed oder Hausarztmodell sowie durch eine höhere Franchise können Versicherte ihre Prämien deutlich reduzieren.

Warum sich SWICA für Baslerinnen und Basler lohnt

Basel ist eine Stadt, in der ein hoher Lebensstandard und ein bewusster Lebensstil gepflegt werden. In dieser Umgebung passt die Philosophie der SWICA perfekt. Die Kombination aus umfassendem Schutz, aktiver Gesundheitsförderung und persönlicher Betreuung entspricht genau den Erwartungen, die viele Versicherte heute haben.

SWICA bietet:

  • Eine grosse Auswahl an flexiblen Versicherungsmodellen

  • Umfassende Präventions- und Gesundheitsangebote

  • Persönliche und kompetente Beratung vor Ort

  • Moderne digitale Dienstleistungen

  • Faire und transparente Prämien

Fazit

Wer in Basel lebt und eine Krankenkasse sucht, die weit über die reine Kostenübernahme hinausdenkt, findet in der SWICA eine ideale Partnerin. Mit ihrem ganzheitlichen Ansatz, der persönlichen Betreuung und den vielfältigen Zusatzangeboten bietet SWICA eine Versicherungslösung, die sich an den realen Bedürfnissen der Menschen orientiert.

 

Die SWICA Krankenkasse überzeugt durch Qualität, Innovationsfreude und ein tiefes Verständnis dafür, dass Gesundheit mehr ist als die Abwesenheit von Krankheit. In Basel und weit darüber hinaus steht die SWICA für eine Gesundheitsvorsorge, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Wer sich für SWICA entscheidet, investiert in eine sichere, gesunde und lebenswerte Zukunft.